Das Schreibzentrum bietet Workshops zu verschiedenen Themen, gerne auch im Rahmen von Lehrveranstaltungen.
Workshops Wintersemester 2025/26
Schreibgruppe
Wenn Sie beim Schreiben nicht gerne alleine sind und es Ihnen schwerfällt, sich dafür zu motivieren, dann ist unsere Schreibgruppe für Sie genau das Richtige. Wir treffen uns regelmäßig alle zwei Wochen und schreiben gemeinsam 90 Minuten in konzentrierter Atmosphäre. Eine Schreibberaterin ist bei allen Terminen anwesend, hilft dabei, die Schreibzeit zu strukturieren und steht mit Tipps zur Seite, wenn es einmal nicht so läuft. Ein wahrer Motivations-Booster, zu dem auch neurodivergente Personen willkommen sind!
Begrenzte Teilnahme: 10 Personen (Anmeldeschluss 10.10.2025).
Termine Wintersemester 2025/2026
Oktober | 14.10. | 28.10. |
November | 11.11 | 25.11 |
Dezember | 09.12 | |
Jänner | 13.01. | 27.01. |
Vom Lesen zum Schreiben
Vom Lesen ins Schreiben zu kommen ist gar nicht so leicht – oft muss man gegen die berühmte „Angst vor dem leeren Blatt“ ankämpfen. In unserem Workshop richten wir den Fokus auf genau diese Herausforderung: Wie lässt sich das durch die Lektüre angeeignete Wissen zusammenfassen und für das Schreiben aufbereiten und wie entsteht aus dieser Grundlage der eigene Text? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und lernen Zwischenschritte und Strategien kennen, um Literatur systematisch auszuwerten, Inhalte zu erschließen und so das Schreiben vorzubereiten.
Termine Wintersemester 2025/26
Dienstag, 21.10.2025 11.00 – 12.30 | Gruppenraum 1
begrenzte Teilnahme: 10 Personen (Anmeldeschluss: 10.10. 2025)
Zitieren kompakt
In diesem Workshop können Sie Ihr Wissen zum Thema Zitieren auffrischen. Anhand von Beispielen zeigen wir, wie man fremde Gedanken in den eigenen Text integriert. Wir fassen die wichtigsten Regeln überblicksmäßig zusammen und gehen dabei folgenden Fragen nach: Warum soll ich zitieren und verweisen? Was ist der Unterschied zwischen Zitat und Paraphrase? Wann ist Zitieren sinnvoll und wann muss jedenfalls zitiert werden? Welche Zitierstile gibt es? Wie gestalte ich einen Quellennachweis im Text und im Literaturverzeichnis?
Termine Wintersemester 2025/26
Dienstag, 18.11.2025 11.00 – 12.30 | Gruppenraum 1
begrenzte Teilnahme: 10 Personen (Anmeldeschluss: 14.11.2025)
Klinge ich wissenschaftlich genug? - Wissenschaftssprache und ihre Merkmale
Wissenschaftssprache unterscheidet sich deutlich von der Alltagssprache. Vielleicht haben Sie durch die Lektüre von wissenschaftlichen Texten schon eine Idee davon bekommen, wie diese klingen. Doch gibt es überhaupt einen klar definierten wissenschaftlichen Stil? Woran lässt sich dieser festmachen? Und bleibt da überhaupt noch Raum für Individualität? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam im Workshop nach und prüfen dabei gängige Empfehlungen („Ich vermeiden“, „Aktiv statt Passiv“, „Leserbezogen schreiben“). Anschließend analysieren wir gemeinsam Textbeispiele aus der Sicht des Lesers/der Leserin und versuchen, diese stilistisch zu verbessern.
TerminE Wintersemester 2024/0205
Dienstag, 02.12.2025, 11.00 – 12:30 | Gruppenraum 1
begrenzte Teilnahme: 10 Personen (Anmeldeschluss: 28.11.2025)